Doppellongen Lehrgang Basiskurs

Datum/Zeit
Date(s) - 12/10/2019 - 13/10/2019
Ganztägig

Veranstaltungsort
Aktivstall Messerschmidt

Kategorien Keine Kategorien


Die Ausbildung eines Pferdes beginnt an der Longe. Das junge Pferd lernt sich auf einem vorgegeben Weg zu bewegen , sich auszubalancieren und auf die Anweisungen des Reiters zu reagieren.

Schon hierbei können die ersten Schwierigkeiten auftreten. Von ausbrechen aus dem Longierzirkel bis hin zu durchgehen und vielen anderen Widersetzlichkeiten. Die einzige Möglichkeit auf das Pferd einzuwirken ist zum einen die treibenenden Hilfen und zum anderen die Stimme des Reiters.

Je nach Pferd, Situation, Ausbildungsstand des Pferdes und Geschick des Reiters geschieht dies mit mehr oder weniger Erfolg.

Natürlich wird diese Form der Longenarbeit gewählt um junge Pferde an die Ausrüstung (Sattel u. Trense) aber auch an den Reiter zu gewöhnen. Später greift man auf das Longieren zurück um Pferde zu bewegen bzw ohne Reitergewicht zu arbeiten.

Mit mehr oder weniger Erfolg.

Die Doppellonge bietet die beste Möglichkeit die Pferde zu arbeiten. Zusätzlich zu den den bereits vorhandenen Hilfen des longierens hat der Reiter jetzt die Möglichkeit mit Zügelhilfen auf das Pferd einzuwirken.

Dies ermöglicht das geben von halben und ganzen Paraden, das Stellen des Pferdes und Handwechsel ohne Unterbrechung des Bewegungsablaufes.

Im Basiskurs lernen Sie neben der richtigen Handhabung der Doppellonge auch die entsprechende Hilfengebung incl. Handwechsel-

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert